Markisen.
Für einen kühlen Kopf.
Die edlen Schattenspender gibt es in zahlreichen Varianten für Balkon, Fassade, Haus, Wintergarten und Geschäft. Sie spenden nicht nur Schatten und sorgen so für ein angenehmes Arbeits- und Freizeitklima sondern schützen auch vor Regen, Laub, kleineren Ästen und Vogelkot. So sind Sie, Ihre Gäste, Kunden oder die Außenware steht’s gut geschützt.
Funktionalität
Neben der klassischen Bedienung per Handkurbel gibt es auch die Möglichkeit die Markise automatisch zu bedienen. Dies kann über eine fest installierte Bedienung oder einer Funkfernbedienung erfolgen. Besonders praktisch ist auch eine Steuerung, die die Möglichkeit bietet Sonnen- und Windsensoren anzuschließen. Diese Sensoren lassen Ihre Markise automatisch rein oder raus fahren. So sind z. B. Ihre Pflanzen immer vor praller Sonne und Ihre Markise vor Wind- und Sturmschäden geschützt.
Individuelles Design.
Nicht nur die Funktionalität auch das Design muss stimmen. Von den klassischen Blockstreifen bis hin zu modischen Trendstoffen in weit über 100 attraktiven Designs, sowie über 200 Gestell-Farbtöne geben der Gelenkarm-Markise das persönliche, individuelle zum Haus passende Gesicht.
Und nicht nur an Markisen, sondern auch als Balkonumrandung sind Markisentücher ein schöner Blickfang.
Befestigung
Die Befestigung einer Markise ist an fast jedem Untergrund möglich, solange dieser ausreichend tragfähig ist. Um dies sicherzustellen, wird das Mauerwerk vor einem Angebot und der Bestellung genau in Augenschein genommen. So kann das jeweils passende Befestigungsmaterial (Dübel, Schrauben, Kleber, Stahl-Konsolen) nach EU-Norm auswählt werden.
Selbst eine WDVS-Fassade stellt heute kaum noch ein Problem dar. Bisher wurde beim sicheren Befestigen von Markisen an der Außenwand die Wärmedämmung des Gebäudes meist beeinträchtigt, so dass durch den Sonnenschutz für den Sommer der Kälteschutz für den Winter leidet und sogar Schimmel entstehen kann. Gleichzeitig sind die bisher verwendeten Konstruktionen statisch oft ungünstig. Neue Befestigungssysteme wie z. B. Fischer Thermax lösen diese Probleme. Ausführliche Informationen und Bilder zu diesem System finden Sie auf diesen Seiten der BASF.
Beratung
Selbstverständlich berate ich Sie gerne vor Ort ausführlich bei der Auswahl der passenden Markise und des passenden Tuchs. Mit Hilfe von Stoffmustern können Sie sich auch gleich ein Bild von Ihrem zukünftigen Schattenspender machen.
Wir verkaufen und montieren Markisen der Marke Warema.